ca. 275 JAHRE 
VING TSUN 
  KUNG FU  

Traditionelle Selbstverteidigung 
ohne Akrobatik!

Entwickeln Sie Selbstvertrauen und Fähigkeiten in einer unterstützenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten, unabhängig von Erfahrung.

Warum Authentic Ving Tsun Kung Fu?

Ziel: sich durchsetzen und einen Angriff so schnell wie möglich zu beenden und zu überleben.

Echte Kampfkunst für jedermann (-frau) ohne Schnörkel und Umwege!

Entdecken Sie die Essenz von    AUTHENTIC VING TSUN KUNG FU 

Ihre Philosophie basiert auf physikalische und biomechanische Grundsätze 
wie das „Zentrallinienprinzip” und beinhaltet alle Aspekte einer physischen und psychischen Auseinandersetzung: 

  • Direktheit,
  • Einfachheit,
  • Koordination,   
  • Schnelligkeit,             
  • Distanzgefühl, 
  • Gleichgewicht,
  • Wahrnehmung,
  • Stressverarbeitung,
  • Timing des Krafteinsatzes, 
  • Instinktive Aktion und Reaktion,
  • Zielgerichtetes konsequentes Handeln,
  • Gleichzeitigkeit von Abwehr und Angriff, 
  • Sparsamkeit von Kräften und Bewegungen,
  • Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit. 

Warum AUTHENTIC VING TSUN KUNG FU?

Viele Synergien durch einen ganzheitlichen Einsatz und Harmonie von Körper + Geist + Miteinander. Ein in sich geschlossenes und  durchdachtes Kampfkunstsystem seit über 275 Jahren mit: 

  • drei waffenlose Formen, 
  • zwei Waffenformen,
  • einer Holzpuppenform!

PHYSISCHE SYNERGIEN

Für deine Gesundheit!
  • kräftigere und gleichmäßige Ausbildung aller Muskeln und Knochen.
  • beweglichere Arme, Beine und Gelenke.
  • Stärkend für Kreislauf und Stoffwechsel.
  • Fitness. 
  • Standfestigkeit, Gleichgewicht, Direktheit.
  • Angepasste Schrittarbeit, Schnelligkeit, Kraft.
  • Koordination, Timing, Distanzgefühl.
  • Sparsamkeit mit Kräften durch Einfachheit und Durchsetzungs-vermögen.
  • Taktile Reflexübungen für maximale instinktive Reaktion.
  • Konsequentes und effektives Handeln durch Gleichzeitigkeit von Abwehr und Angriff.

MENTALE SYNERGIEN

Für dein Chi!
  • gesteigertes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken. 
  • Gefahren einschätzen und Ängste und Unsicherheiten überwinden. 
  • Selbstbeherrschung und Disziplin üben.
  • Aufbauende Selbstkritik und Persönlichkeit entwickeln.
  • Innere Ruhe und Ausgeglichenheit und Entspannung durch Atemtechniken erreichen.
  • Meditieren mit Formenübungen.
  • Zufriedenheit durch Steigerung des Erfolgs.
  • Konzentrationsvermögen und Aufmerksamkeit erreichen.
  • Training des Gedächtnisses durch Widerholungen.
  • erhöhte Anregung der Sinne.
  • Stressabbau.
  • sozialer Umgang.

LEBEN(s)PHILOSPHIE

Für deine Lebenseinstellung!
  • Besonnen mit der Situation umgehen und Schäden minimieren.
  • Beharrlich sein ohne das notwendige Ziel aus den Augen zu verlieren.
  • Durchsetzen und Illusionsfrei leben ohne andere nachzuahmen.
  • Neue Umstände erkennen, dem gegenüber Zuvorkommen und seine Ziele Durchkreuzen.
  • Nachgeben und nicht Überheblich in die Falle tappen.
  • Von Mustern und Strategien lösen und aus Fehlern lernen.
  • Vorher oder nachher Denken aber nicht im Agieren.
  • Wie Wasser fließen und anpassen.
  • Nach Perfektion streben.
  • Prinzipien treu bleiben.
     

Vorführung & Probetraining

Unverbindliches und kostenloses Angebot!

Kampfsporterfahrung nicht notwendig! 

1x kostenloses Probetraining von 11 - 77 Jahren! 

Persönliche Einweisung  vom Trainer!

Nach vorheriger Anmeldung!

Zur Geschichte...

Anfang des 17. Jahrh. herrschte in China der der vierte chinesische Kaiser der Qing-Dynastie Kangxi 61 Jahre über China. Die Existenz und das hohe Ansehen der Shaolin Mönche in Zentralchina bei der Bevölkerung missfiel dem Kaiser so sehr, das er sein Ansehen und seine Macht schwinden sah. Nach einem Brand wurde ein Kloster der Shaolin Mönche bis auf die Grundmauern zerstört und durch stark bewaffnete Übermacht von Manchu Soldaten belagert. 

Die Überlebenden flohen in den südlichen Teil Chinas. Es wird vermutet das unter Ihnen auch eine Nonne namens Ng Mui lebte, welche im taoistischen Tempel am Tai Leung Berg die Lehren Buddhas und Kampfkünste studierte. Im Gegensatz zum Shaolin Kung Fu, welcher komplizierte Stellungen und viele unpraktische Bewegungen in sich hatte und großen Wert darauf legte den Gegner mit Kraft zu besiegen, entwickelte Sie ein effektives Kampfsystem mit weniger Bewegungen welches schneller erlenbar sein sollte. Diese Kampfkunst  soll von Ng Mui an die Tochter des damaligen Zen Meisters namens„Yim Ving Tsun“ weitergegeben worden sein, welche einen weitaus starken Schläger so sehr vernichtend  geschlagen haben soll, das diese Kampfkunst nach ihr benannt wurde. 

Seitdem wurde das Ving Tsun Kung Fu als Geheimstil an die weitergegeben worden, die sich zum Umsturz der Ching Dynastie verschworen haben.

ca. 1750 - 2025 
 

Aus der Notwendigkeit heraus entstanden!

Ving-Tsun Kung-Fu ist aus der Notwendigkeit entstanden sich zu Verteidigen, anderes Leben zu erhalten und selbst zu Überleben.

Sie überzeugt vor allem durch fließende Bewegungsabläufe bei einem körperlichen Übergriff sich konsequent und effektiv zu verteidigen denn bei einer  Stresssituation bleibt keine Zeit  zum Nachdenken, welche Techniken auf Angriffe entgegengesetzt werden müssen weil auch der Angreifer nicht nach Regeln vorgeht. 

Daher gehört zum Training auch eine spezielle Reflextrainingsmethode mit dem Partner dem sog. „Chi Sao“. Hierbei soll Agieren und Reagieren durch fühlen bzw. instinktive Reaktion maximiert werden.

50er Jahre

GESCHICHTE DES VING TSUN nach dem 2. Weltkrieg

Über Jahrzehnte wurde das Ving-Tsun aus präzisen Grundstellungen, Ellenbogen, Arm, Hand, Hüfte, Bein und Knie weiterentwickelt sowie nach vier Generationen durch Großmeister „Si Gung“ Yip Man in Hong-Kong berühmt.

Es war auch die Basis des Jet-Kune-Do von Bruce Lee. 

Mitte der 50er Jahre rückte dieser Stil vom besten Schüler Yip Mans Wong Shun Leung in die Öffentlichkeit der auch mit dem Namen "King of talking hands" bekannt war. Er gewann unbesiegt sehr viele Kämpfe.

 

Wong Shun Leung "König der sprechenden Hände"

Der authentischste und effektivste Schüler und Vertreter des Ving Tsun in Lebzeiten und nach dem Tode von Großmeister Yip Man (†02.12.72) war Wong Shun Leung (†28.01.97). 

Bruce Lee (†20.07.73) war ein Schüler Wong Shun Leung. 

1. Form: Siu Lim Tao 

(Kleine Idee). 

Sie ist die Basis des gesamten Ving Tsun Kung Fu und die Grundlage für alle folgenden Formen und Übungen. Dem Stand, Genaugkeit, Gleichzeitigkeit und Ganzheitlichkeit wird besonderen Wert gelegt. 

Jede Form beinhaltet ihre eigenen Details. Alle Formen stehen in Verbindung zueinander. 

Waffenlose Formen, Die Formen mit Waffen, die Holzpuppenform, das Boxsack- und Tennisballtraining sowie das Partnertraining im Chi-Sao und Lap-Sao machen das Ving Tsun Kung Fu zu erst einem Gesamtsystem.

2. Form: Chum Kiu 

(Suchende Brücke über die Arme). 

Sie Beinhaltet die Kraftentwicklung aus der Hüftrotation in Kombination mit Armen und Füßen und das Überbrücken von Räumen, Wendungen und Drehungen, Schritte und Tritte. Ziel ist das Gleichgewicht des Gegners zu zerstören und ihn mit einfachen Mitteln zu besiegen ohne dabei sein eigenes Gleichgewicht zu verlieren. Hierbei ist Kontrolle, Distanz, Timing, Flexibilität sehr wichtig.

3. Form Biu Gee 

(Stechende Finger). 

Anwendungen und Verhalten in Notfällen und Aussichtslosen Situationen wie z. B. Wendungen und Bewegungen nicht möglich sind, man verletzt ist oder Gefahr besteht zu Boden zugehen. Ferner trainiert es Kampfrategien gegen einen übermächtig starken und/oder mehrere Gegner.

FUNDAMENTE UND PRINZIPIEN 

  • Stehe mit 2 Füßen auf dem Boden. Trainiere Standfestigkeit, Gleichgewicht, Direktheit, Wege und die Formen.
  • Bleib dem „Zentrallinienprinzip“ treu. 
  • Trainiere für maximale instinktive Reaktion „Dan Chi“ und „Chi Sao“ (taktile Reflexübungen). 
  • Trainiere Gleichzeitigkeit > Wendungen > Schritte > Schnelligkeit > Kraft > Steigerung der vorgenannten.
  • Nimm Kontakt auf aber unterbrich den Kontakt so oft wie möglich um gleichzeitig Abzuwehren und anzugreifen
  • Stoß vor und zögere nicht wenn der Weg frei ist „Chen-Chuk“. 
  • Erkenne verändernde Umstände schnell 
  • Durchkreuze die Ziele deiner Gegner und Komme zuvor.
  • Gib nach: Leere dein Geist. "Werde formlos und gestaltlos wie Wasser" (Bruce Lee)
  • Entspanne, Koordiniere und verliere nie dein Fokus und das Ziel aus den Augen
  • Sei Effektiv in dem du Koordination, Timing und Distanzgefühl sensibilisierst.
  • Sei  Beharrlich um in Stresssituationen konsequent das Notwendigste zu tun.
  • Sei Sparsam mit deinen Kräften durch Einfachheit + Durchsetzungsvermögen.
  • Werde nicht Überheblich und Tappe nicht in die Falle. 
  • Mach dir keine Illusionen: Versuch nicht das zu tun was dein Gegner besser kann als du. Zwing deinem Gegner dein Stil auf.
  • Sei besonnen: „Jeder wird mal getroffen. Minimiere Einschläge und lerne aus deinen Fehlern. 
  • Bleib deinen Prinzipien treu. 

"Lok Dim Boon Kwan"

(Langstock) 

Sie repräsentiert alle großen Gegenstände, die als Waffe verwendet werden können. Während des Trainings werden Muskulatur, Haltung, Stabilität, Schlagkraft in Bewegung entwickelt. 

"Bart Cham Dao"

(Doppelmacheten) 

Sie wird erst zuletzt unterrichtet, weil Sie von der Basis des Ving-Tsun stark abweicht. Zudem ist wird Vorausgesetzt das der Schüler das Ving Tsun mit den Armen im Grunde gelernt hat und er die Kontrolle nicht verliert. 

„Mok Yan Chong"

(Holzpuppenform)

Sie soll  unter anderem für die Korrektur und Verfeinerung der Körperpositionen und bei unvorteilhaften Kampfsituationen, Angriff und Abwehr sowie die Gleichzeitigkeit der Bewegungen zur erheblichen Steigerung des Ving-Tsun beitragen.

Euer Trainer

Yim Ving Tsun

Wong Shun Leung

viele

Zufriedene Schüler             von  11 bis 77  Jahren

einige

Kurse pro Woche im Gruppenunterricht

mehr wie 40 Jahre

Erfahrung in Kampfkünsten

Professioneller Trainer

Ihr Sifu wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und Vertrauen in Ihr Chi zu gewinnen.

Unterricht für alle Altersgruppen

Wir bieten sowohl Gruppen- als auch Einzelunterricht an. 

Ideal für Kinder, Erwachsene und Senioren.

Individuelle Trainingspläne

Wir erstellen maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Schüler abgestimmt sind.

Hohe Erfolgsquote

Unsere Schüler erreichen schnell Fortschritte durch effektive Lehrmethoden und engagiertes Training.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.